Schule
In den einzelnen Kursen wird bewusst auf eine geringe Gruppengröße geachtet, damit auf alle Teilnehmenden individuell eingegangen werden kann.
Durch das langjährige Schaffen der Schulleitung (Ingo Schweiger) in der Metropolregion und die Vernetzung mit unterschiedlichen Kulturträgern und Einrichtungen entstehen regelmäßig neue Kooperationen und Projekte mit der Tanzwerkstatt.
KursteilnehmerInnen bekommen die Möglichkeit daran teilzuhaben.
In den letzten Jahren sind vielseitige choreografische, Film, Foto und Bühnenprojekte mit dem Staatstheater Nürnberg, der Stadt Nürnberg, der Kulturwerkstatt AufAEG, dem Kunst- und Kulturquartier oder der Offenen Kirche St. Klara entstanden.
Das Team von Tanzwerk Vertikal oder dem Feuertanzwerk findet überall eine Bühne für Eigenproduktionen.

Ingo Schweiger – Schulleitung der Tanzwerkstatt
Der in München geborene Tänzer und Choreograf Ingo Schweiger absolvierte sein Studium zum Diplombühnentänzer an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Frankfurt am Main. Seine künstlerischen Arbeiten, die den zeitgenössischen Tanz mit unterschiedlichen Kunstgenres fusionieren lassen, werden unter „Das Tanzwerk“ zusammengefasst.
Neben diversen Engagements als Tänzer führte Ingo Schweiger Regie an Häusern im In- und Ausland, u.a. am Wintersteintheater, Markgrafentheater Erlangen, Kunsthaus Bregenz, Staatstheater Nürnberg und am Opernhaus in Damaskus.
Als Referent begleitet er diverse Kunst- und theaterpädagogische Projekte an Schulen und in kulturellen Einrichtungen. Seit 2003 leitet er die Tanzwerkstatt Nürnberg, welche von der Regierung Mittelfranken als berufsvorbereitende Schule für künstlerischen Tanz zertifiziert ist.